Vorträge vom 4. Prophylaxe-Seminar jetzt online
4. Prophylaxe-Seminar des Kompetenznetzes Schlaganfall vom 16. November 2013 - "Schlaganfallprävention und Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit"
Auf dem 4. Prophylaxe-Seminar des KNS gingen die Referenten der Frage nach, mit welchen therapeutischen Strategien einem Schlaganfall vorgebeugt werden kann und welche Maßnahmen zur Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit wirklich erwiesen sind. Außerdem konnten sich die Teilnehmer u.a. darüber informieren, welche Rolle Übergewicht als Risikofaktor im Alter spielt und welche Komplikationen nach Schlaganfall auftreten können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:
Telefon +49(0)30 450 560 145
Fax +49(0)30 450 560 945
E-Mail info[at]schlaganfallnetz.de
Hier können Sie das Programm und einige der Vorträge herunterladen:
Programm
Wie erhalt ich meine geistige Leistungsfähigkeit im Alter?
Prof. Dr. Arno Villringer, MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
Silent Stroke - Wirklich klinisch stumm?
PD Dr. Christian Nolte, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Neues zur Sekundärprävention
Matthias Endres, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prävention der Demenz - Was ist gesichert?
Prof. Dr. Agnes Flöel, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Frühe Prävention von späten Komplikationen
PD Dr. Gerhard Jan Jungnehülsing, Jüdisches Krankenhaus Berlin